Plastikmüll | Die Bilanz eines nicht ganz einfachen Monats
Der Februar war ein ziemlich ernüchternder Monat. Wir fanden es ehrlich gesagt ziemlich schwierig, Müll effektiv zu vermeiden. Vor allem bestimmte Nahrungsmittel aus der Kühltheke…
Recycling | Vom Plastikmüll zum Blumentopf
Plastikmüll vermeiden – das war mein großes Ziel im Februar. Nach vier Wochen muss ich mir eingestehen: So richtig gut bekomme ich das nicht hin….
Mikroplastik ist überall | Die versteckte Umweltbedrohung
Die Plastiktüte im Supermarkt, das Tetra-Pack mit Milch oder die Waschmittel-Flasche – das ist Plastik, das sich relativ einfach vermeiden lässt. Wir sehen es, wir…
Zero Waste | Audio & Selbstversuch
Statt Süßigkeiten oder Alkohol zu fasten, versuche ich es gerade mit Plastik, Verpackungen und sonstigem Müll: Zero Waste nennt sich diese Bewegung und immer mehr…
Plogging Cologne = Jogging & Plastikmüll sammeln in Köln
Wir wollen was Gutes tun – uns und unserer Stadt. Am Samstag, 17.2., laden die GrünKöpfe euch deshalb zu einem besonderen Lauf ein: wir wollen…
Plastik | Probleme und Innovationen
„Was soll ich da schon machen?“ Das habe ich mich oft gefragt. Selbst wenn ich die Paprika im Supermarkt ohne Plastikhülle kaufe – wer sagt…
Plastik, Müll & Zero Waste | WDR5 Audio
Kürzlich wurde die neue EU-Plastikstrategie veröffentlicht. Nach diesen neuen Plänen sollen ab 2030 alle Kunststoffverpackungen in der EU recyclingfähig sein. Aber reicht das, um das…
Februar | Zero Waste
Überall ist Plastikmüll! Salatgurken: Eingeschweißt in Plastik. Zahnbürsten: Hergestellt aus Kunststoff. Sonnenmilch: Angereichert mit Mikroplastik. Aber wo landet das ganze Zeug, wenn wir es nicht…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media