Dezember | Unsere Bilanz
Was ist wirklich nachhaltig? Was haben wir ausprobiert? Gelernt? Beibehalten oder verworfen? Diesen Monat ziehen wir unsere Bilanz und berichten im Blog und in WDR5…
November | Nachhaltig Bauen & Wohnen
Wir verbringen einen großen Teil unseres Tages in geschlossenen Gebäuden: in der Wohnung, am Arbeitsplatz, in der Uni oder Schule. Laut Fraunhofer Institut für Bauphysik…
Oktober | Grüne Finanzanlagen
Die Deutschen sparen gerne und viel, das war schon immer so. Aber irgendwie ist es doch komisch, nachhaltig einzukaufen, zu verreisen oder sich sonst wie…
August | Reise & Mobilität | Ökobilanz und Ökotourismus
In den Urlaub fahren will jeder. In der Stadt von A nach B kommen will jeder. Mobilität und Fortbewegung sind wichtig, haben aber auch Einfluss…
Wasser im Schwimmbad | Reinigung & Co
In Deutschland gibt es laut Deutscher Gesellschaft für das Badewesen etwa 4975 öffentliche Bäder, davon sind 2700 Freibäder – Hotelpools und private Schwimmbäder nicht mitgerechnet….
Plogging am Weltumwelttag
Plogging lässt viele Leute sehr fragend gucken. Was machen die da? Müll aufsammeln? Genau! Und das beim Joggen! Und nein, wir wollen nicht die ganze…
Wasser | Lebenselixier in Gefahr?
Wusstet ihr, dass in einer Tasse Kaffee 200 Liter Wasser stecken? Und in einer Jeans sogar 8000 Liter? Für die Produktion von Produkten – egal…
Unsere Bilanz | Nachhaltig(er) Arbeiten
Nachhaltiger leben – das möchten wir Grünköpfe in diesem Jahr versuchen. Wir kümmern suns jeden Monat um ein anderes Nachhaltigkeitsthema und im Mai ging es…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media