Neueste Beiträge
Mein Kompost | Meine Wurmkiste | Mein Humus
9.März 2018 Seit heute bin ich stolze Besitzerin eines Wurmstadions®. Mit Hilfe von zwei Kisten für die Wurmbehausung und einer Kiste für meine Kompostsammlung, ein…
Plogging Paris
Bei meinem kleinen Vorbereitungslauf für den Halbmarathon in Paris habe ich gesehen, dass die Parks und die Straßen ziemlich vermüllt sind. Plogging war leider nur…
Plastikmüll | Die Bilanz eines nicht ganz einfachen Monats
Der Februar war ein ziemlich ernüchternder Monat. Wir fanden es ehrlich gesagt ziemlich schwierig, Müll effektiv zu vermeiden. Vor allem bestimmte Nahrungsmittel aus der Kühltheke…
März | Die grüne Stadt
Menschen wohnen in Städten. Sie bauen Häuser und arbeiten in Geschäften und Büros, fahren mit Autos und Mofas und kaufen ihr Essen in Supermärkten. Alles…
Recycling | Vom Plastikmüll zum Blumentopf
Plastikmüll vermeiden – das war mein großes Ziel im Februar. Nach vier Wochen muss ich mir eingestehen: So richtig gut bekomme ich das nicht hin….
Plogging die Zweite
Wir waren wieder unterwegs in Köln und haben geploggt, was das Zeug hält. Es war eine recht spontane Aktion, und trotzdem waren so viele dabei!…
Recycling | Der Weg vom Joghurtbecher zum Blumentopf
Einen Tag lang bin ich quer durch Nordrhein-Westfalen gereist, denn ich wollte es ganz genau wissen: Wenn ich Plastikmüll schon nicht komplett vermeiden kann, was…
Plogging Cologne | Der Film
Das war sie, die erste Plogging-Aktion in Köln. Und wir waren sehr erfolgreich – rund 20 große Müllsäcke haben wir voll gemacht. Aber seht selbst….
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media