Stromfresser Standby | Energieberatung im Büro
Nachhaltiger leben – das geht schon mit vielen kleinen Dingen, egal ob Zuhause oder im Büro. Diesen Monat geht es bei den Grünköpfen um die…
Kleiderfasten im Selbstversuch | Wie viel brauche ich wirklich?
30 Teile – mehr hatte ich im April nicht zur Verfügung. Und ganz ehrlich? Selbst das war zu viel. Meine Güte, warum haben wir eigentlich…
Mein Kompost | Meine Wurmkiste | Mein Humus
9.März 2018 Seit heute bin ich stolze Besitzerin eines Wurmstadions®. Mit Hilfe von zwei Kisten für die Wurmbehausung und einer Kiste für meine Kompostsammlung, ein…
Plastikmüll | Die Bilanz eines nicht ganz einfachen Monats
Der Februar war ein ziemlich ernüchternder Monat. Wir fanden es ehrlich gesagt ziemlich schwierig, Müll effektiv zu vermeiden. Vor allem bestimmte Nahrungsmittel aus der Kühltheke…
Plogging Cologne | Wir haben aufgeräumt
Wow! Rund 20 Leute und am Ende rund 20 Müllbeutel, die so schwer waren, dass wir sie kaum noch tragen konnten: Pizzakartons, Tastaturen, volle Windeln,…
Zero Waste | Audio & Selbstversuch
Statt Süßigkeiten oder Alkohol zu fasten, versuche ich es gerade mit Plastik, Verpackungen und sonstigem Müll: Zero Waste nennt sich diese Bewegung und immer mehr…
Plastik | Probleme und Innovationen
„Was soll ich da schon machen?“ Das habe ich mich oft gefragt. Selbst wenn ich die Paprika im Supermarkt ohne Plastikhülle kaufe – wer sagt…
Februar | Zero Waste
Überall ist Plastikmüll! Salatgurken: Eingeschweißt in Plastik. Zahnbürsten: Hergestellt aus Kunststoff. Sonnenmilch: Angereichert mit Mikroplastik. Aber wo landet das ganze Zeug, wenn wir es nicht…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media