Plogging 2019
Wir ploggen um die Welt, bis sie uns gefällt! Wer sucht, der findet Wer sucht, der findet. Und wer nicht sucht, findet trotzdem: viel Müll….
New Years Plogging
Nach Silvester ist vor dem Aufräumen. Überall liegen Böllerreste, Raketenteile und Folienverpackungen auf und neben den Gehwegen, in Büschen und sogar auf Autos herum. Dazu…
Nachhaltige Kleidung | 10 Tipps zum Shoppen, Auswählen und Aussortieren
Tipp No.1: Weniger ist mehr Ein ganzer Kleiderschrank voll mit nichts zum Anziehen. Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass der Schrank zu voll ist?…
Recycling | Vom Plastikmüll zum Blumentopf
Plastikmüll vermeiden – das war mein großes Ziel im Februar. Nach vier Wochen muss ich mir eingestehen: So richtig gut bekomme ich das nicht hin….
Plogging die Zweite
Wir waren wieder unterwegs in Köln und haben geploggt, was das Zeug hält. Es war eine recht spontane Aktion, und trotzdem waren so viele dabei!…
Plogging Cologne | Der Film
Das war sie, die erste Plogging-Aktion in Köln. Und wir waren sehr erfolgreich – rund 20 große Müllsäcke haben wir voll gemacht. Aber seht selbst….
Plogging Cologne | Wir haben aufgeräumt
Wow! Rund 20 Leute und am Ende rund 20 Müllbeutel, die so schwer waren, dass wir sie kaum noch tragen konnten: Pizzakartons, Tastaturen, volle Windeln,…
Mikroplastik ist überall | Die versteckte Umweltbedrohung
Die Plastiktüte im Supermarkt, das Tetra-Pack mit Milch oder die Waschmittel-Flasche – das ist Plastik, das sich relativ einfach vermeiden lässt. Wir sehen es, wir…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media