Rettet Vegansein die Welt?
Kaffee mit Hafer-Latte, Wurst aus Tofu und Käse aus Mandelmilch – immer mehr Menschen verzichten komplett auf tierische Produkte. Ein gesunder und nachhaltiger Trend? Wir…
Solarenergie für Zuhause | Podcast
Energiewende – für jeden Einzelnen, ganz persönlich und individuell. 2017 lag der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bei 36 Prozent. Bis zum Jahr 2025 sollen…
Nachhaltige Nachbarschaft Amaryllis | Gegen den Welterschöpfungstag
Um den Welterschöpfungstag zu ermitteln, stellt das Global Footprint Network die natürlichen Ressourcen der Erde dem Verbrauch genau dieser Ressourcen durch die Weltbevölkerung gegenüber. Die…
Nachhaltige Druckerei | Lukas Ley
Diesen Monat geht es bei uns um den Bereich Arbeit, Büro und Technik. Aber wir möchten nicht nur meckern und aufzeigen, wo es nicht so…
Grüne Stadt | Von Wurmkisten und intelligenten Stromzählern
Und da ist er rum, der März. Grüne Stadt war unser Thema und es war gar nicht so einfach, auf den Punkt zu bringen, was…
Zero Waste | Audio & Selbstversuch
Statt Süßigkeiten oder Alkohol zu fasten, versuche ich es gerade mit Plastik, Verpackungen und sonstigem Müll: Zero Waste nennt sich diese Bewegung und immer mehr…
Veganismus & Vitamin B12
Die Versorgung mit Vitamin B12 bei Veganern ist ein schwieriges Thema. Was ich immer höre ist, dass man bei einer Ernährungsweise frei von tierischen Produkten…
Veganismus im Sport | Höchstleistung trotz Fleischverzicht?
Ich mache Triathlon. Viele Athleten aus diesem und vielen anderen Sportbereichen schwören dabei auf proteinreiche Ernährung. Quark, Joghurt, Fisch, Fleisch und Nahrungsergänzungsmittel wie Omega3-Fischöl, Eiweißpulver…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media