Nachhaltige Nachbarschaft Amaryllis | Gegen den Welterschöpfungstag
Um den Welterschöpfungstag zu ermitteln, stellt das Global Footprint Network die natürlichen Ressourcen der Erde dem Verbrauch genau dieser Ressourcen durch die Weltbevölkerung gegenüber. Die…
Wasser im Schwimmbad | Reinigung & Co
In Deutschland gibt es laut Deutscher Gesellschaft für das Badewesen etwa 4975 öffentliche Bäder, davon sind 2700 Freibäder – Hotelpools und private Schwimmbäder nicht mitgerechnet….
Großer Fußabdruck | Wasser sparen geht nicht nur unter der Dusche
Anders als in anderen Gegenden der Welt mangelt es bei uns ja nicht an Wasser – wir drehen den Hahn auf und bekommen Wasser, das…
Ab heute lebt Deutschland auf Pump | Weltüberlastungstag
Das Konto ist überzogen aber der Monat ist noch nicht mal zur Hälfte rum? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern es könnte auch ganz schön…
Nachhaltige Kleidung | 10 Tipps zum Shoppen, Auswählen und Aussortieren
Tipp No.1: Weniger ist mehr Ein ganzer Kleiderschrank voll mit nichts zum Anziehen. Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass der Schrank zu voll ist?…
Kleiderfasten im Selbstversuch | Wie viel brauche ich wirklich?
30 Teile – mehr hatte ich im April nicht zur Verfügung. Und ganz ehrlich? Selbst das war zu viel. Meine Güte, warum haben wir eigentlich…
Modebranche und Versandhandel | grüne Lügen und Lösungen
Morgen, am 24. April 2018, jährt sich der verheerende Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik in Bangladesch mit 1.100 Todesopfern und 2.500 Verletzten zum fünften Mal….
Der April | Was uns beim Thema nachhaltige Mode beschäftigt
Es gibt ohne Ende Siegel, die belegen sollen, dass die Mode im Shop auf irgendeine Art und Weise nachhaltig ist. Oft ist sie es dann…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media