Großer Fußabdruck | Wasser sparen geht nicht nur unter der Dusche
Anders als in anderen Gegenden der Welt mangelt es bei uns ja nicht an Wasser – wir drehen den Hahn auf und bekommen Wasser, das…
Ab heute lebt Deutschland auf Pump | Weltüberlastungstag
Das Konto ist überzogen aber der Monat ist noch nicht mal zur Hälfte rum? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern es könnte auch ganz schön…
Nachhaltige Kleidung | 10 Tipps zum Shoppen, Auswählen und Aussortieren
Tipp No.1: Weniger ist mehr Ein ganzer Kleiderschrank voll mit nichts zum Anziehen. Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass der Schrank zu voll ist?…
Kleiderfasten im Selbstversuch | Wie viel brauche ich wirklich?
30 Teile – mehr hatte ich im April nicht zur Verfügung. Und ganz ehrlich? Selbst das war zu viel. Meine Güte, warum haben wir eigentlich…
Der April | Was uns beim Thema nachhaltige Mode beschäftigt
Es gibt ohne Ende Siegel, die belegen sollen, dass die Mode im Shop auf irgendeine Art und Weise nachhaltig ist. Oft ist sie es dann…
April | Nachhaltige Mode
Wir wollen diesen Monat ausprobieren, wie viel Kleidung wir wirklich brauchen. Wir wollen Licht in den Dschungel der verschiedenen Mode-Siegel bringen. Mit Menschen aus der…
Grüne Stadt | Von Wurmkisten und intelligenten Stromzählern
Und da ist er rum, der März. Grüne Stadt war unser Thema und es war gar nicht so einfach, auf den Punkt zu bringen, was…
Salat auf zehn Stockwerken | Gemüseanbau in der Großstadt
Rund um das Jahr 2050 werden auf der Welt etwa neun Milliarden Menschen leben – zwei Drittel davon dann wahrscheinlich in Großstädten. Es ist also…
Die Grünköpfe


Wir sind Journalistinnen, Bloggerinnen, Sportlerinnen, Freundinnen. Und wir möchten nicht mehr auf Kosten der Umwelt leben. Aber geht das überhaupt? Was können wir tun? Wie können wir Umwelt und Umfeld schützen und was Gutes tun? Wie schwer ist es auf gewisse Dinge zu verzichten?
Social Media